Design & Demokratie Blog folgen

Resist like Bacteria – Bi0film.net by Jung Hsu & Natalia Rivera
The restrictions related to the pandemic measures allowed the strengthening of governments’ totalitarian ways that increased the inequality gap and paralysed demonstrations. Read more.

Eine Krise bekommen von Studierenden der Universität der Künste Berlin
14 Essays mit kritischem Blick über die Auswirkungen der Pandemie, ambivalente Identitäten und die politische Verantwortung der Kunsthochschule. Read more.

Entfernte Verwandte von Luisa Herbst
Die Installation stellt Fragen nach Normativitäten und Ausschlüssen während der Pandemie. Wo nun kein Austausch mehr stattfindet, geht vielleicht etwas verloren für ein differenzierteres Bild unserer Gesellschaft. Read more.

Exercises for / in Exchange
Die typographische Installation von Studierenden der UdK Berlin und weissensee kunsthochschule berlin schafft einen Raum, der individuelle Perspektiven kollektiv verortet und auf vielfältige Weise zur Interaktion anregt. Read more.
Vitrineninstallation: 11. Juni – 11. Juli, Einsteinufer 43

Sitcom von Charlotte Marabito
Wie können wir öffentliche Kommunikation unterstützen? Diese Bank für den Außenbereich motiviert zum Zusammenkommen, zusammensitzen, zusammen reden. Read more.

The People Vs Tech – wie das Internet die Demokratie gefährdet
Soziale Medien und das Internet, ursprünglich als utopische Werkzeuge für die Verbreitung der freien Meinungsäußerung und die Stärkung der Bürgerbeteiligung gedacht, spalten mehr und mehr die Gesellschaft. Read more.

Konstruierte Freiheit von Alexandra Mümmler
Durch eine konstruierte Unterhaltung via Videokonferenz von Peter Weibel und Hannah Arendt zu ihren unterschiedlichen Positionen zur Freiheit werden Antworten gesucht was sich dahinter (dem Screen) abspielt. Read more.

Synthetic Space – Über kollektive Raumproduktion und -erfahrung von Maria Kobylenko
Wie können alternative Freiräume entworfen werden, die sinn-, gemeinschafts- und identitätsstiftend wirken, für jeden frei zugänglich sind und abseits kommerzieller Interessen funktionieren? Read more

Cardboard Works – eine Maschine zur Demokratisierung von Ayosha Kortlang
Eine Open Souce Werkstatt zum Mitnehmen und zur lokalen Verwertung von Restmaterialien, mit der Produkte und Anwendungen lokal angepasst und entwickelt werden können. Read More
Vitrineninstallation: 19. Mai – 8. Juni, Einsteinufer 43

Das nackte Leben oder in welchem System ist Kultur nicht systemrelevant?
Aus den Kolumnen von Giorgio Agamben bei Quodlibet über Biosicherheit, Ausnahmezustand und den Untergang des Zeitalters der bürgerlichen Demokratien. Read more.

An Arendtian Lexicon edited by Eduardo Staszowski and Virginia Tassinari
Lexikon von verschieden Autor*innen zu Kernaussagen aus Arendt’s Werk in Verbindung zu Design. Rezension und Übersetzung von Ilka Schaumberg und Originalzitaten von Hannah Arendt. Read more

Zineria – eine Zine-Werkstatt von Tomma Suki Hinrichsen
Wir gestalten und publizieren Zines: Bunte Hefte, die von selbsternannten Autor*innen hergestellt und in kleinen Auflagen veröffentlicht werden. In den Zines werden Bilder und Geschichten geschaffen, die sich mit der Stadt und dem Zusammenleben auseinandersetzen. Read More
Vitrineninstallation: 22. April – 18. Mai, Einsteinufer 43

Maskiert – ein offenes Archiv der Maskengeschichte
Ab Mittwoch 31. März wurde in Berlin die FFP2 Maske für viele öffentliche Bereiche Pflicht, dadurch wurde dort die Vielfalt der Maskenmodelle beendet. Dieses Archiv sammelt die unterschiedlichen Modelle, die im letzten Jahr entstanden sind.

Design & Democracy – Design Campus Dresden
Class 2021 (18. Juli — 28. August) wird kuratiert von Amelie Klein und Vera Sacchetti.
„Democracy is under fire: by those who oppose it and by those who have exposed its limitations.“

Zineria / Tomma Suki Hinrichsen
Zineria ist ein frisch gegründeter Verlag aus Berlin, der Zines zu den Themen Stadt und Commons gestaltet und publiziert.
Das Projekt war Teil des Public Votings für ein Stipendium des neugegründeten Design Campus Dresden im Rahmen der German Design Graduates.

Wir freuen uns auf Beiträge!
Betreff: Design & Demokratie Blog
I disapprove of what you say, but I will defend to the death your right to say it.
Evelyn Beatrice Hall, 1906, The Friends of Voltaire
Über uns
designtransfer ist die Galerie und Transferstelle der Fakultät Gestaltung der UdK Berlin für Ausstellungen, Veranstaltungen und Kooperationen.